Die Toshiba PVT-375BT ist eine konvexe Ultraschallsonde, die in der medizinischen Bildgebung eingesetzt wird. Hier sind einige wichtige Merkmale und Informationen zu dieser Sonde:
- Anwendung: Die PVT-375BT wird häufig für abdominale Ultraschalluntersuchungen verwendet, um Organe wie Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Blase zu beurteilen. Sie kann auch in der Gynäkologie zur Untersuchung von Beckenorganen eingesetzt werden.
- Frequenzbereich: Diese Sonde arbeitet typischerweise im mittleren Frequenzbereich (z.B. 3,5 MHz bis 5 MHz), was eine gute Balance zwischen Eindringtiefe und Bildauflösung bietet. Dies ermöglicht es, sowohl tiefere Strukturen als auch oberflächliche Organe gut darzustellen.
- Bildqualität: Die PVT-375BT bietet hochauflösende Bilder mit guter Tiefenpenetration, was für die Diagnose von Erkrankungen oder Anomalien entscheidend ist.
- Ergonomisches Design: Die Sonde ist so gestaltet, dass sie einfach zu handhaben ist und den Komfort für den Patienten während der Untersuchung erhöht.
- Kompatibilität: Die PVT-375BT ist mit verschiedenen Toshiba-Ultraschallgeräten kompatibel, was ihre Verwendung in unterschiedlichen klinischen Umgebungen erleichtert.
- Einsatzmöglichkeiten: Neben der abdominalen Anwendung kann die Sonde auch in anderen Bereichen wie der Kardiologie oder Gynäkologie eingesetzt werden, je nach den spezifischen Anforderungen des Ultraschallgeräts und der Untersuchung.