Das Philips TcpO2 TcpCO2 – 865298 Module EA072025-K ist ein hochpräzises Messmodul, das speziell für die kontinuierliche Überwachung der transkutanen Sauerstoff- (TcpO2) und Kohlendioxidspannung (TcpCO2) entwickelt wurde. Dieses Modul ist ein integraler Bestandteil moderner Patientenmonitoringsysteme und ermöglicht eine nicht-invasive, zuverlässige und kontinuierliche Beurteilung des respiratorischen Status von Patienten.
Produktmerkmale und Funktionen:
- Präzise Messung: Das Modul bietet eine exakte Erfassung der transkutanen Sauerstoff- und Kohlendioxidwerte, wodurch eine frühzeitige Erkennung von Hypoxie oder Hyperkapnie möglich wird.
- Nicht-invasive Überwachung: Die Messung erfolgt über die Haut, was den Komfort für den Patienten erhöht und das Risiko von Komplikationen durch invasive Verfahren minimiert.
- Einfache Integration: Das Modul ist kompatibel mit verschiedenen Philips Patientenmonitoren und lässt sich nahtlos in bestehende Überwachungssysteme integrieren.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine stabile Messleistung.
- Einfache Handhabung: Das Modul ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine unkomplizierte Kalibrierung sowie Wartung.
Technische Spezifikationen:
- Messparameter: Transkutane Sauerstoff- (TcpO2) und Kohlendioxidspannung (TcpCO2)
- Modellnummer: EA072025-K
- Artikelnummer: 865298
- Kompatibilität: Philips Patientenmonitore mit entsprechender Schnittstelle
- Betriebstemperatur: Optimiert für den klinischen Einsatz unter kontrollierten Bedingungen
Indikationen und Einsatzgebiete:
Das Philips TcpO2 TcpCO2 Modul ist ideal geeignet für den Einsatz in der Intensivmedizin, Anästhesie, Neonatologie sowie in der Langzeitüberwachung von Patienten mit respiratorischen Erkrankungen. Es unterstützt Ärzte und Pflegepersonal dabei, den pulmonalen Gasaustausch effizient zu überwachen und Therapieentscheidungen fundiert zu treffen.
Fazit: Mit dem Philips TcpO2 TcpCO2 – 865298 Module EA072025-K erhalten medizinische Einrichtungen ein zuverlässiges und präzises Messinstrument zur transkutanen Überwachung von Sauerstoff- und Kohlendioxidwerten. Es kombiniert moderne Sensortechnologie mit einfacher Handhabung und ist somit eine wertvolle Unterstützung im klinischen Alltag.