Die Carl Zeiss Visucam NM FM Funduskamera ist ein hochmodernes diagnostisches Gerät, das speziell für die detaillierte Bildgebung des Augenhintergrundes entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht eine präzise und effiziente Dokumentation retinaler und papillären Strukturen, die für die Diagnose und Verlaufskontrolle zahlreicher ophthalmologischer Erkrankungen unerlässlich ist.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Hochauflösende Bildgebung: Die Visucam NM FM liefert gestochen scharfe, farbige Fundusbilder mit hoher Auflösung, die eine differenzierte Beurteilung der Netzhaut, Makula und des Sehnervkopfes ermöglichen.
- Multimodale Diagnostik: Das System unterstützt neben der Farb-Fundusfotografie auch die Fluoreszenzangiographie (FA) sowie die Autofluoreszenz (AF), wodurch eine umfassende Analyse verschiedenster retinaler Pathologien möglich ist.
- Benutzerfreundliches Design: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und automatisierten Funktionen können Untersuchungen schnell und unkompliziert durchgeführt werden, was den Workflow in der Praxis optimiert.
- Ergonomische Bauweise: Die kompakte und ergonomische Konstruktion des Gerätes gewährleistet eine komfortable Handhabung und einfache Positionierung des Patienten.
- Integration und Dokumentation: Die Visucam NM FM lässt sich problemlos in bestehende Praxisverwaltungssysteme integrieren und ermöglicht eine nahtlose Speicherung, Verwaltung und Analyse der Bilddaten.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: Hochauflösende CCD-Kamera für brillante Bildqualität
- Bildaufnahme: Farb-Fundusfotografie, Fluoreszenzangiographie, Autofluoreszenz
- Patientenkomfort: Schnelle Fokussierung und kurze Belichtungszeiten
- Anschlussmöglichkeiten: USB-Schnittstellen und Netzwerkfähigkeit
- Software: Leistungsfähige Bildverarbeitungs- und Analyseprogramme
Die Carl Zeiss Visucam NM FM Funduskamera stellt eine unverzichtbare Lösung für Augenärzte und Kliniken dar, die Wert auf präzise Diagnostik und effiziente Arbeitsabläufe legen. Durch die Kombination aus innovativer Technologie, hoher Bildqualität und anwenderfreundlichem Design unterstützt sie eine fundierte Beurteilung retinaler Erkrankungen sowie eine optimale Patientenversorgung.