Der Ziehm Solo C-Bogen C-Arm DOM 2010 ist ein hochmodernes bildgebendes System, das speziell für den Einsatz in der Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie und anderen medizinischen Fachbereichen entwickelt wurde. Dieses Gerät bietet eine ausgezeichnete Kombination aus kompakter Bauweise, Mobilität und hervorragender Bildqualität, um präzise intraoperative Diagnosen und Eingriffe zu ermöglichen.
Technische Merkmale und Vorteile:
- Hochauflösende Bildgebung: Der Ziehm Solo verfügt über ein digitales Flachdetektor-System, das gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailgenauigkeit liefert. Dies unterstützt eine präzise Visualisierung anatomischer Strukturen.
- Flexibles Design: Der C-Arm ist ergonomisch gestaltet und ermöglicht eine einfache Positionierung rund um den Patienten, was eine optimale Zugänglichkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen OP-Situationen gewährleistet.
- Mobiler Einsatz: Dank seines kompakten Designs und der robusten Fahrplattform lässt sich der C-Bogen schnell und sicher innerhalb des Krankenhauses bewegen. Dies erhöht die Effizienz im klinischen Alltag.
- Intuitive Bedienung: Das benutzerfreundliche Bedienfeld und die integrierte Software ermöglichen eine einfache Steuerung und schnelle Anpassung der Bildparameter, wodurch die Untersuchungszeiten minimiert werden.
- Strahlenschutz: Modernste Technologien zur Dosisreduktion schützen Patienten und Personal vor unnötiger Strahlenbelastung, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Der Ziehm Solo C-Arm ist für den intensiven klinischen Einsatz konzipiert und überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und langlebige Komponenten.
Anwendungsgebiete:
- Orthopädische Operationen
- Traumatologische Eingriffe
- Wirbelsäulenchirurgie
- Gefäß- und neurochirurgische Interventionen
- Minimalinvasive Verfahren
Zusammenfassend bietet der Ziehm Solo C-Bogen C-Arm DOM 2010 eine exzellente Bildqualität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine benutzerfreundliche Bedienung, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne medizinische Einrichtungen macht. Seine Kombination aus Mobilität, Präzision und Sicherheit unterstützt das medizinische Personal bei der Durchführung anspruchsvoller Eingriffe und trägt somit maßgeblich zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.