Der Walz – Lithotron EL 23 ist ein hochmodernes, extrakorporales Lithotripter-System, das speziell zur nicht-invasiven Zertrümmerung von Harnsteinen entwickelt wurde. Dieses Gerät ermöglicht eine effektive Behandlung von Nephrolithiasis und Ureterolithiasis ohne chirurgischen Eingriff, wodurch Risiken und Ausfallzeiten für den Patienten erheblich reduziert werden.
Technische Merkmale und Vorteile:
- Extrakorporal: Die Stoßwellen werden von außen auf den Körper des Patienten fokussiert, ohne direkte Invasivität.
- Präzise Fokussierung: Der Lithotron EL 23 verfügt über eine hochentwickelte Fokussierungstechnologie, die eine gezielte und effektive Steinzertrümmerung ermöglicht.
- Flexible Patientenlagerung: Das Gerät ist mit einem ergonomischen Patientenlagerungssystem ausgestattet, das verschiedene Positionen erlaubt und höchsten Komfort während der Behandlung gewährleistet.
- Intuitive Bedienung: Das benutzerfreundliche Interface ermöglicht eine einfache und sichere Steuerung der Stoßwellenparameter und erleichtert so den klinischen Ablauf.
- Effiziente Energiezufuhr: Hochleistungs-Stoßwellengeneratoren sorgen für eine zuverlässige und anpassbare Energieabgabe zur optimalen Steinzertrümmerung.
- Minimalinvasiv und schonend: Die Behandlung mit dem Lithotron EL 23 ist schmerzarm und reduziert Komplikationen sowie die Notwendigkeit von Folgeeingriffen.
Indikationen:
- Behandlung von Nierensteinen (Nephrolithiasis)
- Behandlung von Harnleitersteinen (Ureterolithiasis)
- Geeignet für Steine unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung
Sicherheits- und Qualitätsmerkmale:
- Konform mit internationalen medizinischen Normen und Richtlinien
- Integrierte Sicherheitsmechanismen zur Vermeidung von Gewebeschäden
- Regelmäßige Wartung und Kalibrierung gewährleisten eine dauerhaft hohe Leistung
Der Walz – Lithotron EL 23 stellt eine bewährte Lösung in der urologischen Praxis dar, die durch ihre Kombination aus modernster Technologie, Bedienkomfort und nachweislicher Effektivität überzeugt. Dieses System unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, Patienten eine schonende und erfolgreiche Steinbehandlung mit minimaler Belastung zu bieten.