Der VIEWORKS VIVIX-S 1417W Flachbilddetektor ist ein hochmodernes digitales Röntgendetektionssystem, das speziell für den Einsatz in der medizinischen Bildgebung entwickelt wurde. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine herausragende Bildqualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und eignet sich ideal für verschiedene radiologische Anwendungen.
Hauptmerkmale des VIVIX-S 1417W Flachbilddetektors:
- Großformatiger Detektor: Mit einer aktiven Fläche von 14 x 17 Zoll ermöglicht der Detektor die Erfassung großer anatomischer Bereiche in einem einzigen Bild, was die Untersuchungszeit verkürzt und die Diagnostik verbessert.
- Hohe Bildqualität: Dank fortschrittlicher CMOS-Technologie liefert der Detektor hochauflösende Röntgenbilder mit hervorragendem Kontrast und geringem Rauschen, was eine präzise Diagnosestellung unterstützt.
- Drahtlose Konnektivität: Der VIVIX-S 1417W arbeitet kabellos, was die Flexibilität bei der Positionierung erhöht und die Arbeitsabläufe im klinischen Umfeld optimiert.
- Schnelle Bildübertragung: Die Datenübertragung erfolgt in Echtzeit, sodass Bilder sofort nach der Aufnahme zur Auswertung bereitstehen.
- Robustes Design: Der Detektor ist stoßfest und spritzwassergeschützt, was ihn für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen medizinischen Umgebungen prädestiniert.
Ladegerät für den VIVIX-S 1417W:
- Schnellladefunktion: Das mitgelieferte Ladegerät ermöglicht ein effizientes und sicheres Aufladen des Detektors, um eine hohe Verfügbarkeit während des Arbeitstags zu gewährleisten.
- Kompatibilität: Speziell abgestimmt auf die Anforderungen des VIVIX-S 1417W Detektors, garantiert das Ladegerät eine optimale Ladeleistung und verlängert die Lebensdauer des Akkus.
- Einfache Handhabung: Das kompakte Design und die intuitive Bedienung erleichtern den täglichen Gebrauch und die Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
Zusammenfassung:
Der VIEWORKS VIVIX-S 1417W Flachbilddetektor in Kombination mit dem passenden Ladegerät stellt eine zuverlässige, leistungsstarke Lösung für die digitale Röntgendiagnostik dar. Er unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, präzise und schnell qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen, was zu einer verbesserten Patientenversorgung beiträgt.