Der TECAN Columbus PLUS M8/4R Plate Washer ist ein hochmodernes Gerät, das speziell für den Einsatz in Laboren und Forschungseinrichtungen entwickelt wurde, um eine effiziente, präzise und schonende Waschung von Mikrotiterplatten zu gewährleisten. Dieses System bietet eine herausragende Kombination aus Flexibilität, Bedienkomfort und technischer Innovation, um den anspruchsvollen Anforderungen in der Immunoassay- und Molekularbiologie gerecht zu werden.
Produktmerkmale und technische Vorteile:
- Modulares Design: Das Gerät ist mit 8 Waschkanälen (M8) ausgestattet und verfügt über 4 separate Reagenzkanäle (4R), die eine individuelle Wasch- und Reagenzsteuerung ermöglichen.
- Präzise Waschzyklen: Die Waschprotokolle können flexibel programmiert und an spezifische Applikationen angepasst werden, um eine optimale Entfernung von Reststoffen sicherzustellen und Kreuzkontaminationen zu minimieren.
- Schonende Plattenbehandlung: Das System sorgt durch sanften Flüssigkeitsfluss und präzise Dosierung für den Erhalt der Plattenintegrität, was insbesondere bei empfindlichen Assays von großer Bedeutung ist.
- Benutzerfreundliche Steuerung: Intuitive Software mit Touchscreen-Bedienfeld ermöglicht eine einfache Einrichtung, Überwachung und Anpassung der Waschprogramme.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt eine breite Palette von Plattentypen und Formaten, einschließlich 96- und 384-Well-Platten, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet.
- Robuste Bauweise: Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Laboralltag.
Anwendungsbereiche:
- Enzym-linked Immunosorbent Assays (ELISA)
- DNA/RNA-Extraktion und -Reinigung
- Proteinanalytik
- Zellbasierte Assays
- Pharmazeutische und biotechnologische Forschung
Der TECAN Columbus PLUS M8/4R Plate Washer unterstützt Labore dabei, reproduzierbare und konsistente Ergebnisse zu erzielen, indem er den Waschprozess automatisiert und standardisiert. Durch seine hohe Flexibilität und Präzision ist er ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Life-Science-Anwendungen und trägt maßgeblich zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Steigerung der Laborproduktivität bei.