Das Siemens CS3000 – CS 3000 Buckey System kombiniert modernste Röntgentechnologie mit hoher Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Anlage wurde im Jahr 2017 hergestellt (DOM 2017) und bietet eine ausgezeichnete Lösung für medizinische Einrichtungen, die eine präzise und effiziente Bildgebung benötigen.
Das System umfasst folgende Hauptkomponenten:
- Siemens CS3000 Buckey-Anlage: Diese Röntgentechnik-Einheit ist speziell für die Aufnahme von hochwertigen Röntgenbildern unter optimalen Bedingungen konzipiert. Die integrierte Buckey-Kassettenschublade ermöglicht eine einfache Handhabung und garantiert eine gleichmäßige Belichtung der Bildplatte.
- Spellmann EDITOR HFE 501 Generator: Ein leistungsstarker Hochfrequenz-Röntgengenerator, der eine stabile und präzise Strahlenerzeugung gewährleistet. Der Generator bietet eine verbesserte Strahlenqualität bei gleichzeitig reduzierter Patientendosis.
Technische Highlights und Vorteile:
- Hohe Bildqualität durch präzise Steuerung der Belichtungsparameter.
- Effiziente Strahlenkontrolle und -reduktion dank moderner Hochfrequenztechnik.
- Robuste und langlebige Bauweise für den täglichen Klinikbetrieb.
- Kompatibel mit unterschiedlichen Kassettengrößen und Bildaufnahmeverfahren.
- Benutzerfreundliches Bedienfeld zur einfachen Einstellung und Überwachung.
Die Kombination aus Siemens CS3000 Buckey-Anlage und Spellmann HFE 501 Generator bietet eine zuverlässige Lösung für diagnostische Röntgenanwendungen in Krankenhäusern, Radiologiepraxen und medizinischen Zentren. Durch die Integration hochwertiger Komponenten wird eine effiziente Arbeitsweise unterstützt, die sowohl Patienten als auch medizinischem Personal zugutekommt.
Fazit: Das Siemens CS3000 System mit Spellmann HFE 501 Generator aus dem Baujahr 2017 ist eine professionelle, leistungsstarke und anwenderfreundliche Lösung für die diagnostische Bildgebung. Es verbindet Präzision, Sicherheit und Effizienz in einem kompakten und robusten Gerät.