Der Medtronic Lifepak 20 ist ein tragbarer Defibrillator und Monitor, der für die Überwachung und Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei einem plötzlichen Herzstillstand, entwickelt wurde. Er wird häufig in Notfallmedizin, Intensivpflege und im Krankenhausumfeld eingesetzt. Hier sind einige wichtige Merkmale und Informationen zu diesem Gerät:
Hauptmerkmale des Medtronic Lifepak 20:
- Defibrillation:
- Der Lifepak 20 bietet sowohl manuelle als auch automatische Defibrillation. Dies ermöglicht es medizinischem Personal, schnell auf lebensbedrohliche Arrhythmien zu reagieren.
- Überwachungsfunktionen:
- Das Gerät kann verschiedene Vitalparameter überwachen, einschließlich EKG, Herzfrequenz, SpO2 (Sauerstoffsättigung) und Blutdruck. Diese Funktionen sind entscheidend für die Beurteilung des Patientenstatus.
- Benutzerfreundlichkeit:
- Der Lifepak 20 ist so konzipiert, dass er einfach zu bedienen ist, mit einem klaren Display und intuitiven Bedienelementen. Dies erleichtert den Einsatz in stressigen Notfallsituationen.
- Tragbarkeit:
- Das kompakte Design macht es leicht transportierbar, was es ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Krankenhäusern, Rettungsdiensten oder bei Veranstaltungen macht.
- Energieeffizienz:
- Der Defibrillator verfügt über eine lange Batterielebensdauer und kann mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden, was die Betriebskosten senkt.
- Datenmanagement:
- Der Lifepak 20 kann Daten speichern und übertragen, sodass medizinisches Personal die Patientendaten zur weiteren Analyse oder Dokumentation nutzen kann.
- Zugänglichkeit von Zubehör:
- Es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen wie Elektrodenpads und spezielle Sensoren, die mit dem Lifepak 20 verwendet werden können, um seine Funktionalität zu erweitern.
Anwendungsgebiete
Der Medtronic Lifepak 20 wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Notfallmedizin
- Intensivstationen
- Anästhesie
- Rettungsdienste
- Schulungen zur kardiopulmonalen Wiederbelebung (CPR)














