Der Logidop 2 Dopplermeßplatz ist ein hochmodernes, medizinisches Diagnostikgerät, das speziell für die präzise und zuverlässige Gefäßdiagnostik entwickelt wurde. Dieses kompakte und benutzerfreundliche System unterstützt Fachärzte und medizinisches Fachpersonal bei der Beurteilung der peripheren Durchblutung und der Gefäßfunktion.
Leistungsmerkmale:
- Präzise Doppler-Technologie: Der Logidop 2 verwendet hochentwickelte Doppler-Signale zur genauen Messung der Blutflussgeschwindigkeit in Arterien und Venen.
- Inklusive 2 Sonden: Zwei unterschiedliche Doppler-Sonden ermöglichen die flexible Anwendung an verschiedenen Körperbereichen und Gefäßgrößen, wodurch eine umfassende Diagnostik möglich ist.
- Umfangreiches Zubehör: Das mitgelieferte Zubehörpaket beinhaltet alle notwendigen Komponenten für einen sofortigen und effizienten Einsatz im klinischen Alltag.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche und ergonomisches Design gewährleisten eine komfortable Handhabung und schnelle Messungen.
- Zuverlässige Messergebnisse: Dank modernster Signalverarbeitung liefert das Gerät reproduzierbare und aussagekräftige Daten zur Gefäßdiagnostik.
Anwendungsgebiete:
- Diagnose von arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen
- Screening und Verlaufskontrolle bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
- Erkennung und Überwachung von Gefäßverengungen und -verschlüssen
- Beurteilung der venösen Insuffizienz und anderer vaskulärer Erkrankungen
Der Logidop 2 Dopplermeßplatz ist somit ein unverzichtbares Instrument für die Gefäßdiagnostik in Praxis, Klinik und Forschung. Die Kombination aus präziser Messtechnik, vielseitigen Sonden und umfassendem Zubehör macht ihn zu einer idealen Lösung für eine effektive und sichere Patientenversorgung.