Das GE Lunar DPX Röntgen-Knochen-Densitometer ist ein hochmodernes diagnostisches Gerät zur präzisen Messung der Knochendichte (Bone Mineral Density, BMD). Es dient der frühzeitigen Erkennung von Osteoporose und anderen metabolischen Knochenerkrankungen, indem es die Knochenstärke und -qualität quantitativ bewertet.
Die Technologie basiert auf der Dual-Energy X-Ray Absorptiometry (DXA), die eine hochauflösende und strahlungsarme Analyse ermöglicht. Durch den Einsatz zweier unterschiedlicher Röntgenenergien wird die Knochendichte exakt vom umgebenden Weichgewebe getrennt, was eine äußerst genaue Messung sicherstellt.
Hauptmerkmale und Vorteile des GE Lunar DPX:
- Präzision und Zuverlässigkeit: Exakte BMD-Messungen an zentralen Knochenarealen wie Hüfte, Lendenwirbelsäule und Unterarm.
- Schnelle und patientenfreundliche Untersuchung: Kurze Messzeiten bei geringster Strahlenexposition sorgen für hohen Patientenkomfort.
- Benutzerfreundliche Software: Intuitive Bedienoberfläche mit umfangreichen Analyse- und Vergleichsfunktionen, inklusive T-Score und Z-Score Berechnung gemäß WHO-Kriterien.
- Vielseitigkeit: Zusätzlich zur Knochendichtemessung können Körperzusammensetzungsanalysen durchgeführt werden.
- Qualitätskontrolle: Automatisierte Kalibrierungs- und Qualitätssicherungsprozesse gewährleisten reproduzierbare Ergebnisse.
Das GE Lunar DPX ist ideal für den Einsatz in Kliniken, radiologischen Praxen und Forschungseinrichtungen. Es unterstützt Ärzte dabei, das Osteoporoserisiko individuell zu bewerten, Therapieverläufe zu überwachen und präventive Maßnahmen gezielt einzuleiten.
Zusammenfassend bietet das GE Lunar DPX Röntgen-Knochen-Densitometer eine hochpräzise, sichere und effiziente Lösung für die Knochendichtemessung mit modernster DXA-Technologie, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit auszeichnet.