Das Dräger Oxylog Beatmungsgerät ist ein hochmodernes, tragbares Notfallbeatmungsgerät, das speziell für den Einsatz in präklinischen und klinischen Notfallsituationen entwickelt wurde. Es gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Beatmung von Patienten verschiedenster Altersgruppen – vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen – und unterstützt somit die lebensrettende Versorgung bei Ateminsuffizienz oder Atemstillstand.
Produktmerkmale und Funktionen:
- Portabilität: Kompaktes und leichtes Design ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Transport zu Einsatzorten, ideal für Rettungsdienste, Intensivtransporte und mobile medizinische Einheiten.
- Vielfältige Beatmungsmodi: Das Oxylog bietet eine breite Palette an Beatmungsmodi, darunter kontrollierte Beatmung, assistierte Beatmung sowie CPAP/PEEP, um individuelle Patientenbedürfnisse optimal abzudecken.
- Einfache Bedienbarkeit: Intuitive Benutzeroberfläche mit übersichtlichem Display und gut erreichbaren Bedienelementen ermöglicht eine schnelle Anpassung der Beatmungseinstellungen auch unter Zeitdruck.
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine langfristige Einsatzfähigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Anschlussmöglichkeiten: Kompatibel mit verschiedenen Sauerstoffquellen und Zubehör, was eine flexible Integration in bestehende Notfall- und Intensivversorgungssysteme erlaubt.
- Alarmfunktionen: Integrierte Alarme überwachen kontinuierlich wichtige Beatmungsparameter und informieren das medizinische Personal frühzeitig über kritische Veränderungen.
Technische Vorteile:
- Präzise Steuerung von Atemfrequenz, Atemzugvolumen und inspiratorischem Druck
- Verfügbarkeit von Druck- und Volumenkontrollierten Beatmungsmodi
- Integrierter Akku mit langer Laufzeit für den mobilen Einsatz
- Kompatibilität mit Monitoring-Systemen für eine umfassende Überwachung
Das Dräger Oxylog Beatmungsgerät stellt somit eine unverzichtbare Komponente in der Notfallmedizin dar, die durch ihre Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und technische Präzision überzeugt. Es unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, Patienten schnell und sicher zu beatmen und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Überlebenschancen in kritischen Situationen bei.