Das AGFA DX-G CR-System stellt eine hochmoderne Lösung zur digitalen Radiographie dar, die speziell für den klinischen Einsatz entwickelt wurde. Dieses Computed Radiography (CR) System ermöglicht die effiziente und zuverlässige Digitalisierung von Röntgenbildern, wodurch eine hochwertige Bildgebung mit optimierter Arbeitsablaufintegration gewährleistet wird.
Hauptmerkmale und Vorteile des AGFA DX-G CR-Systems:
- Hohe Bildqualität: Durch den Einsatz modernster Phosphorplatten-Technologie werden Röntgenaufnahmen mit exzellenter Auflösung und hohem Kontrast erzeugt, was eine präzise Diagnostik unterstützt.
- Schnelle Bildverarbeitung: Das System bietet eine zügige Auslesung der Speicherfolien und eine schnelle Bildverfügbarkeit, was die Effizienz im klinischen Alltag erhöht.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Software-Oberflächen und automatisierte Arbeitsabläufe erleichtern die Handhabung und minimieren Fehlerquellen.
- Flexibilität: Das DX-G System ist kompatibel mit unterschiedlichen Phosphorplattenformaten und lässt sich problemlos in bestehende PACS (Picture Archiving and Communication System) integrieren.
- Robustheit und Zuverlässigkeit: Durch hochwertige Materialien und bewährte Technik gewährleistet das System eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Strahlendosenoptimierung: Das System unterstützt eine strahlenschonende Bildaufnahme, wodurch die Patientensicherheit erhöht wird.
Technische Spezifikationen (Auszug):
- Bildgröße: Unterstützt verschiedene Phosphorplattenformate bis zu Großformaten
- Scanzeit: Schnellere Auslesezeiten zur Minimierung von Wartezeiten
- Bildverarbeitung: Anpassbare Algorithmen zur Optimierung der Bildqualität je nach Untersuchungsart
- Anbindung: Integration in gängige RIS/PACS-Systeme durch standardisierte Schnittstellen
Das AGFA DX-G CR-System ist ideal für Krankenhäuser, radiologische Praxen und medizinische Einrichtungen, die Wert auf eine zuverlässige, qualitativ hochwertige und effiziente digitale Radiographie legen. Es unterstützt Radiologen und Fachpersonal dabei, präzise Diagnosen zu stellen und Patienten bestmöglich zu versorgen.