Das Richard Wolf 5502 1CCD Laparoskopie-System ist ein hochentwickeltes chirurgisches Instrument, das in der minimal-invasiven Chirurgie eingesetzt wird. Es besteht aus mehreren Komponenten, darunter eine Kamera, eine Lichtquelle und ein Monitor, die zusammenarbeiten, um Chirurgen eine klare Sicht auf das Operationsfeld zu bieten. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Funktionen der einzelnen Komponenten:
Richard Wolf 5502 1CCD Kamera
- 1CCD-Technologie: Die 1CCD-Kamera bietet eine hohe Bildqualität mit klaren und scharfen Bildern, die für die Durchführung von laparaskopischen Eingriffen entscheidend sind.
- Einfache Handhabung: Die Kamera ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine einfache Montage an den Laparoskopie-Instrumenten.
- Vielseitigkeit: Sie kann in verschiedenen chirurgischen Disziplinen eingesetzt werden, einschließlich Gynäkologie, Urologie und allgemeiner Chirurgie.
- Kamerasteuerung: Oftmals verfügt die Kamera über Funktionen zur Anpassung von Helligkeit und Kontrast, um optimale Bildbedingungen zu gewährleisten.
Richard Wolf 2232 Lichtquelle
- Helle Beleuchtung: Die Lichtquelle sorgt für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung des Operationsfeldes, was für die Sichtbarkeit während des Eingriffs unerlässlich ist.
- Energieeffizienz: Moderne Lichtquellen sind oft energieeffizienter und haben eine längere Lebensdauer als ältere Modelle.
- Kompatibilität: Die Lichtquelle ist mit verschiedenen Endoskopen und Kamerasystemen kompatibel, was ihre Vielseitigkeit erhöht.
Sony Monitor
- Hohe Auflösung: Der Sony Monitor bietet eine hohe Bildauflösung, die es dem Chirurgen ermöglicht, Details im Operationsfeld klar zu erkennen.
- Große Bildschirmgröße: Ein größerer Bildschirm erleichtert es dem gesamten Operationsteam, die Bilder zu sehen und zusammenzuarbeiten.
- Farbtreue: Sony-Monitore sind bekannt für ihre exzellente Farbtreue, was wichtig ist für die genaue Darstellung von Geweben und Strukturen während des Eingriffs.