Das Schwarze CARDIOTEK EP-TRACER 38 ist ein hochmodernes, elektrophysiologisches System zur präzisen Diagnose und Analyse kardialer Arrhythmien. Dieses PC-gesteuerte EP-System vereint innovative Technologie mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, um Ärzten und Fachpersonal eine zuverlässige und effiziente Arbeitsweise im Bereich der elektrophysiologischen Untersuchungen zu ermöglichen.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Präzise Signalverarbeitung: Das System bietet eine hochauflösende Erfassung und Analyse von elektrophysiologischen Signalen, welche essentiell für die exakte Lokalisierung von Arrhythmiequellen sind.
- PC-gesteuerte Steuerung: Die Integration in einen leistungsfähigen PC ermöglicht eine benutzerfreundliche Bedienung, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und umfassende Dokumentation der Untersuchungsergebnisse.
- Multikanal-Funktionalität: Der EP-TRACER 38 unterstützt mehrere Kanäle gleichzeitig, was eine parallele Aufzeichnung verschiedener intrakardialer und oberflächlicher Elektrogramme erlaubt.
- Echtzeit-Datenanalyse: Die Software bietet Echtzeit-Visualisierung und Analyse der Signale, unterstützt durch fortschrittliche Filter- und Analysetools zur Optimierung der Diagnostik.
- Erweiterbarkeit: Das System ist modular aufgebaut und kann an spezifische Anforderungen angepasst sowie mit weiteren Komponenten ergänzt werden.
Anwendungsbereiche:
- Elektrophysiologische Untersuchungen zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen
- Katheterablationen und präoperative Planung
- Forschung und Entwicklung im Bereich der Kardiologie
Das Schwarze CARDIOTEK EP-TRACER 38 überzeugt durch seine hohe Zuverlässigkeit und präzise Messgenauigkeit, die entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Patienten mit komplexen Herzrhythmusstörungen sind. Die Kombination aus modernster Hardware und leistungsfähiger Software macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder elektrophysiologischen Praxis oder Klinik.
Zusammenfassend bietet das CARDIOTEK EP-TRACER 38 ein umfassendes Paket aus innovativer Technologie, einfacher Bedienbarkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, um die Qualität der elektrophysiologischen Diagnostik nachhaltig zu verbessern.







