Das Leica CM1850 Cryostat ist ein hochmodernes Mikrotomsystem, das speziell für die präzise Schnittpräparation von gefrorenem biologischem Gewebe entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Anwendungen in der Histologie, Pathologie sowie in der Forschung, bei denen schnelle und qualitativ hochwertige Gefrierschnitte benötigt werden.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Präzise Schnittdicke: Das Cryostat ermöglicht Schnitte mit einer Dicke von 1 bis 60 Mikrometern, die sich einfach und genau einstellen lassen, um optimale Ergebnisse je nach Gewebetyp zu erzielen.
- Ergonomisches Design: Der CM1850 ist mit einem komfortablen Handrad und intuitiven Bedienelementen ausgestattet, die eine einfache Handhabung und effiziente Arbeitsabläufe gewährleisten.
- Effiziente Kühlung: Ein leistungsstarkes Kühlsystem sorgt für eine konstante niedrige Temperatur im Arbeitskammerbereich, was eine exzellente Gewebeerhaltung und Schnittqualität sicherstellt.
- Sicherheitsfunktionen: Der integrierte Messerschutz und automatische Abschaltmechanismen bieten Schutz für den Anwender und minimieren das Risiko von Verletzungen.
- Großzügige Arbeitskammer: Bietet ausreichend Platz für verschiedene Gewebeproben und ermöglicht eine flexible Probenvorbereitung.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für Langlebigkeit und zuverlässigen Dauerbetrieb im Laboralltag.
Anwendungsgebiete:
- Histopathologische Untersuchungen
- Diagnostische Schnellschnitte
- Immunhistochemie
- Forschung im Bereich Zell- und Gewebebiologie
- Präparation von Gewebeproben für molekulare Analysen
Mit dem Leica CM1850 Cryostat profitieren Anwender von einer Kombination aus Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, die eine zuverlässige und reproduzierbare Schnittpräparation ermöglicht. Dieses Cryostat ist somit ein unverzichtbares Instrument für Laboratorien, die höchste Ansprüche an Qualität und Effizienz in der Gefrierschnitttechnik stellen.