Das Aloka SSD-500 ist ein hochmodernes, tragbares Ultraschallsystem, das speziell für den flexiblen Einsatz in verschiedensten medizinischen Fachrichtungen entwickelt wurde. Es vereint innovative Technologie mit anwenderfreundlichem Design, um präzise und zuverlässige Bildgebungen zu gewährleisten.
Das System wird standardmäßig mit zwei Sonden geliefert: einer Konvexsonde und einer Linearsonde. Diese Kombination ermöglicht eine vielseitige Diagnostik, von der Abdominalsonographie über Gefäßuntersuchungen bis hin zur kleinen Oberflächenanatomie.
Produktmerkmale im Überblick:
- Tragbares Design: Kompakt und leicht, ideal für den mobilen Einsatz in Klinik, Praxis oder am Patientenbett.
- Konvexsonde: Für tiefere Gewebestrukturen und breitflächige Untersuchungen, z.B. Abdomen und Thorax.
- Linearsonde: Hochauflösende Bildgebung für oberflächliche Strukturen wie Gefäße, Muskeln und kleine Organe.
- Hochwertige Bildqualität: Klare, kontrastreiche Ultraschallbilder durch fortschrittliche Signalverarbeitung.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Steuerung mit übersichtlichem Menü und schnellem Zugriff auf wichtige Funktionen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Gynäkologie, Urologie, Kardiologie und mehr.
- Lange Batterielaufzeit: Ermöglicht flexible Nutzung auch ohne unmittelbare Stromversorgung.
Das Aloka SSD-500 Ultraschallsystem unterstützt Mediziner dabei, präzise Diagnosen zu stellen und Patienten eine effektive, nicht-invasive Untersuchung zu bieten. Durch die Kombination von Mobilität, vielfältigen Sondenoptionen und exzellenter Bildqualität stellt es eine zuverlässige Lösung für die moderne Ultraschalldiagnostik dar.