Die ORMED ARTROMOT-E2 Motorbewegungsschiene für den Ellbogen ist ein hochmodernes medizinisches Gerät, das speziell zur unterstützenden Mobilisierung des Ellbogengelenks nach Operationen, Verletzungen oder bei Bewegungseinschränkungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine kontrollierte, passive Bewegungstherapie, die entscheidend zur Förderung der Heilung, zur Verhinderung von Gelenksteifigkeiten und zur Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit beiträgt.
Produktmerkmale und Vorteile:
- Präzise motorisierte Bewegung: Die ARTROMOT-E2 gewährleistet eine sanfte, gleichmäßige Beugung und Streckung des Ellbogengelenks, die stufenlos einstellbar ist.
- Individuell einstellbare Bewegungsparameter: Geschwindigkeit, Bewegungswinkel und Therapiedauer können exakt an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
- Ergonomisches Design: Die Schiene passt sich anatomisch optimal dem Ellbogen an und bietet hohen Tragekomfort während der Anwendung.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Steuerung über ein übersichtliches Bedienfeld ermöglicht eine einfache Handhabung durch medizinisches Personal und Patienten.
- Förderung der Rehabilitation: Durch die passive Mobilisation werden die Gelenkkapsel, Muskulatur und das Bindegewebe positiv beeinflusst, was zu einer schnelleren Wiederherstellung der Beweglichkeit führt.
- Hohe Sicherheit: Die Bewegungsschiene verfügt über Sicherheitsmechanismen, die Überlastungen verhindern und somit eine schonende Therapie garantieren.
Anwendungsgebiete:
- Postoperative Rehabilitation nach Ellbogenoperationen (z.B. Frakturen, Gelenkersatz)
- Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Gelenksteifigkeit
- Therapie bei Sehnen- und Bandverletzungen
- Verbesserung der Gelenkfunktion bei neurologischen Erkrankungen
Technische Daten:
- Bewegungsbereich: individuell einstellbar, typischerweise 0° bis 130°
- Geschwindigkeitsregulierung: stufenlos
- Stromversorgung: Netzbetrieb mit sicherem Netzadapter
- Gewicht: leicht und transportabel
Die ORMED ARTROMOT-E2 Motorbewegungsschiene ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der physiotherapeutischen und orthopädischen Versorgung, das durch seine präzise Technik und anwenderfreundliche Ausstattung einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Rehabilitation des Ellbogengelenks leistet.