Das Boston Scientific iLab Ultrasound Imaging System ist ein hochmodernes medizinisches Gerät, das speziell für die präzise und zuverlässige Bildgebung in der interventionellen Kardiologie und vaskulären Medizin entwickelt wurde. Es unterstützt Ärzte bei der Diagnose und Behandlung komplexer Gefäßerkrankungen durch detaillierte intravaskuläre Ultraschallbilder (IVUS).
Hauptmerkmale und Vorteile des iLab Systems:
- Hochauflösende Bildgebung: Das System liefert gestochen scharfe, detailreiche 2D-Bilder, die eine präzise Beurteilung von Gefäßwandstrukturen und Plaques ermöglichen.
- Echtzeit-Darstellung: Die Bildgebung erfolgt in Echtzeit, was eine sofortige Analyse und schnelle therapeutische Entscheidungen unterstützt.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für den Einsatz bei Koronararterien- und peripheren Gefäßerkrankungen, einschließlich komplexer Läsionen.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Das System verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Touchscreen, die eine einfache Navigation und effiziente Bedienung gewährleistet.
- Fortschrittliche Mess- und Analysefunktionen: Integrierte Softwaretools ermöglichen präzise Quantifizierungen, wie z. B. Gefäßdurchmesser, Plaquebewertung und Volumenmessungen.
- Kompaktes Design: Das System ist mobil und platzsparend, ideal für den Einsatz in verschiedenen klinischen Umgebungen.
Technische Spezifikationen:
- Bildgebungsmodalität: Intravaskulärer Ultraschall (IVUS)
- Bildfrequenz: Hochfrequente Ultraschallwellen für optimale Auflösung
- Display: Hochauflösender Farb-Touchscreen
- Datenmanagement: Integration mit Krankenhaus-Informationssystemen (KIS) und Bildarchivierungssystemen (PACS)
- Kompatibilität: Unterstützt verschiedene IVUS-Katheter von Boston Scientific
Das Boston Scientific iLab Ultrasound Imaging System ist eine zuverlässige Lösung, die Ärzten hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, Therapien individuell anzupassen und die Behandlungsergebnisse für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen zu optimieren. Durch seine präzise Bildgebung und benutzerfreundliche Handhabung stellt es einen wichtigen Fortschritt in der interventionellen Bildgebung dar.