Der Hubtisch – Gerätetisch für ophthalmologische Geräte ist speziell entwickelt worden, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Augenarztpraxen und Kliniken gerecht zu werden. Dieses hochwertige Möbelstück bietet eine optimale Lösung zur sicheren und ergonomischen Positionierung verschiedener ophthalmologischer Instrumente.
Produktmerkmale und Vorteile:
- Höhenverstellbarkeit: Der Tisch verfügt über eine präzise und stufenlose Hubfunktion, die eine individuelle Anpassung der Arbeitshöhe ermöglicht. Dies unterstützt eine ergonomische Arbeitshaltung und reduziert die Belastung von Nacken und Rücken.
- Stabile Konstruktion: Gefertigt aus robusten Materialien garantiert der Tisch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, selbst bei häufiger Nutzung und Belastung durch schwere Geräte.
- Große Ablagefläche: Die großzügige Tischplatte bietet ausreichend Platz für verschiedenste ophthalmologische Geräte wie Spaltlampen, Autorefraktometer oder perimetrische Instrumente.
- Mobilität: Ausgestattet mit leichtgängigen, arretierbaren Rollen ermöglicht der Hubtisch einen flexiblen Einsatz sowie ein einfaches Umpositionieren innerhalb des Behandlungsraums.
- Kabelmanagement: Integrierte Kabeldurchführungen sorgen für eine ordentliche und sichere Führung der Strom- und Datenkabel, wodurch Stolperfallen vermieden werden.
- Pflegeleichte Oberfläche: Die glatte und widerstandsfähige Tischplatte ist leicht zu reinigen und desinfizieren, was den hygienischen Anforderungen im medizinischen Umfeld entspricht.
Anwendungsbereiche:
Der Hubtisch eignet sich ideal für den Einsatz in:
- Augenarztpraxen
- Augenkliniken
- Forschungslaboren im Bereich Ophthalmologie
- Rehabilitationszentren für Sehbehinderte
Fazit:
Der Hubtisch – Gerätetisch für ophthalmologische Geräte bietet eine durchdachte Kombination aus Funktionalität, Ergonomie und Stabilität. Er unterstützt medizinisches Personal dabei, ophthalmologische Untersuchungen effizient und komfortabel durchzuführen und trägt somit zu einer verbesserten Patientenversorgung bei.